08.09.25 - Einführung in die praktische Pistole (NRW)
08.09.25 - Einführung in die praktische Pistole (NRW)
Nicht vorrätig
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dein Schießtraining nach modernstem internationalem Standard.
Du möchtest gerne Schießen lernen? Dann bist du in diesem Kurs richtig!
Im Kern dieses Starterkurses steht die sichere Handhabung der Pistole für alle Anwendungsbereiche. Wir starten zusammen komplett bei Null und lernen in der Gruppe schnell, fundiert und jederzeit sicher den Umgang mit der Kurzwaffe, vom ersten Ladevorgang über die Grundfertigkeiten für den präzisen Einzelschuss bis zum Zugriff auf die geladene Waffe im Holster.
Nach einem intensiven Tag mit knapp 400 abgefeuerten Schüssen ist jeder Teilnehmer in der Lage, präzise auf Distanzen von 3 - 25 Metern zu treffen, kennt sein individuelles Fähigkeitsniveau und kann sein zukünftiges Training selbst gestalten.
Kursinhalt:
- Die 4 Sicherheitsregeln nach Jeff Cooper
- Administratives Laden mit persönlicher Sicherheitskontrolle PSK
- Erweiterte Ladetätigkeiten mit Zeitansatz (Cleveres Nachladen & Notfall-Nachladen)
- Aufbau eines überlegenen Griffs an der Waffe
- Schaffen eines korrekten Visierbilds.
- Vor- und Nachteile von Kimme & Korn
- Vor- und Nachteile von Red-Dots
- Verständnis für die verschiedenen Haltepunkte 3-25 Meter
- Unterschiede der verschiedenen Schießgestelle
- Verständnis für effektive Rückstoßkontrolle
- Arbeiten aus dem außenliegenden Holster
- Zugrifftechnik auf die geholsterte Waffe mittels 4-Punkte Ziehvorgang
- Der schnelle erste Schuss aus dem Holster auf Zeit
- Einführung in das Thema schnelle Schussserien.
- Ausrüstungsempfehlungen
- Hausaufgaben
Kursvoraussetzung:
- Eigene gültige WBK (Muss ich vor Ort prüfen, ohne keine Teilnahme)
- Eigene Selbstladepistole oder Leihwaffe über SSZ Berka im Kaliber 9mm
- Passendes Holster an einem festen Gürtel
- Mindestens 2 Ersatzmagazine inkl. Magazintasche
- Persönliche Schutzausrüstung (Augen, Ohren, etc)
- 600 Schuss Kurzwaffenmunition
- Warme Kleidung im Winter da der Stand nicht beheizt ist. Lange Unterwäsche.
Kursablauf:
Treffen der Teilnehmer im SSZ Berka , Römerstr. 200, 47495 Rheinberg, um 9:00 Uhr im Eingangsbereich
Kursstart 9:30
Kurze Mittagspause für mitgebrachtes um 13:00 Uhr
Kursende 17:00 Uhr
Alle Kursinhalte können von Sportschützen und Jägern problemlos geübt werden. Sie fallen nicht unter § 7 - Allgemeine Waffengesetz-Verordnung (AWaffV)
Du hast noch ungeklärte Fragen? Schreib uns eine Mail auf learn@lowreadygroup.com
